cover
Cover

Ich widme dieses Buch meinem Bruder

und meiner Schwester, die mit mir durch dick

und dünn gegangen sind. Zusammen mit meinen

Eltern feuern sie mich unermüdlich an.

Danke für alles, was ihr für mich getan habt.

Liebste Grüße

Lizzie

INHALT

Vorwort

Einleitung

Kapitel 1: Hallo, ich heiße Lizzie

Kapitel 2: Warum ich?

Kapitel 3: Neuanfang

Kapitel 4: Uns selbst mögen

Kapitel 5: Das Denken verändern

Kapitel 6: Schuld vergeben

Kapitel 7: Entdecke deine Leidenschaft

Kapitel 8: Auf die Plätze, fertig, Ziel!

Kapitel 9: Mit Enttäuschungen umgehen

Kapitel 10: Freunde fürs Leben

Kapitel 11: Tu dir Gutes

Kapitel 12: Stärke deinen Glauben

Kapitel 13: In Gottes Nähe

Kapitel 14: Such dir ein Glaubensvorbild

Kapitel 15: Deine Schönheit: du selbst

Sieben Gebete zum Mitbeten

Lizzies Biografie

VORWORT

Als Lizzie mich bat, das Vorwort zu „Kopf hoch, lächle und sei, wie du bist“ zu schreiben, fühlte ich mich sofort in meine Jugend zurückversetzt. Ich erinnerte mich an den Moment, als mich zum ersten Mal eine Kritik richtig tief traf. Diese Kritik hinterließ eine so große Wunde, dass sich die emotionalen Ausläufer sogar noch mit 37 Jahren gelegentlich bemerkbar machen.

Wir alle kennen solche Tage, an denen wir uns nicht hübsch genug, schlank genug, oder noch schlimmer – gut genug fühlen. Dieses Streben nach unerreichbaren ästhetischen Vorbildern müssen wir durchbrechen, denn es wirkt sich nicht positiv auf unseren Verstand und unsere Psyche aus. Es ist ein gesellschaftliches Thema, das mittlerweile völlig ausgeufert ist. Nun hat Lizzie den Mut, sich dagegenzustellen.

Lizzies Geschichte ist beeindruckend: Sie hat eine seltene Krankheit, die verhindert, dass ihr Körper Fett ansetzt und schon allein, dass sie geboren werden konnte, war ein Wunder. Doch das noch eindrucksvollere Wunder besteht darin, wie sie es schafft, trotz permanenter Anfeindungen jeden Tag von Neuem mutig Schritt für Schritt weiterzugehen.

Stell dir vor, du würdest jedes Mal, wenn du die eigenen vier Wände verlässt, angeglotzt und die Leute tuschelten hinter vorgehaltener Hand über dich. Ich bewundere Lizzie für ihre Entschiedenheit und wie sie erhobenen Hauptes durch diese Welt geht, die doch so viel Wert auf äußerliche Schönheit legt.

Wenn du nur einen einzigen Punkt aus Lizzies Geschichte und von ihren Ratschlägen mitnimmst, dann hoffe ich, dass es folgender Gedanke ist: Egal in welchen Umständen wir uns befinden, Veränderung ist möglich. Du bestimmst selbst. Du gestaltest deine Zukunft.

An irgendeiner Stelle unseres Lebens befinden wir uns alle in einer Opferrolle, doch das definiert uns nicht als Person. Unser Charakter bildet sich durch die Art und Weise, wie wir mit diesen Situationen umgehen.

Ich bewundere Lizzie Velasquez. Sie ist eine Kämpferin für das dringend notwendige Licht, mit dem wir erkennen können, dass alle Träume erreichbar sind.

Cynthia Lee

(Nachrichtensprecherin/Reporterin,
Fox 29, San Antonio, Texas)

EINLEITUNG

Ich habe ein wunderbares Leben bekommen. Es war nicht immer leicht und noch weniger war es vorhersagbar. Manche Leute mögen vielleicht sagen: „Hey Lizzie, du bist doch erst 23, wie kannst du da schon ein Buch über dein Leben schreiben?“ Meine Antwort ist ein Lächeln, ein Kopfnicken und dann denke ich an meinen Lebensweg.

Viel ist in den vergangenen 23 Jahren passiert. Und ich kann ehrlich sagen, dass ich daran nicht das Geringste würde ändern wollen.

Beim Schreiben dieses Buches durfte ich auf alle Ereignisse in meinem Leben zurückblicken, die mich zu dem Punkt gebracht haben, an dem ich heute stehe. Manche treiben mir noch immer Tränen in die Augen. Ich leide mit dem kleinen Mädchen, das doch nur Annahme suchte. Und sehr schmerzhaft war es auch, über das Erlebnis mit dem YouTube-Video zu schreiben.

Erinnerungen brachten wieder neue Erinnerungen mit sich, schlechte und gute. Ich ließ jede Herausforderung und jeden Erfolg Revue passieren, auch alle schönen Zeiten, die ich mit meinen Freunden und meiner Familie erlebt habe. Mit beiden bin ich reich beschenkt.

Während meiner Arbeit an diesem Projekt habe ich für euch alle gebetet. Mein Ziel war es nicht einfach, ein Buch zu schreiben, meinen Namen auf dem Umschlag zu sehen und mich über diese tolle Leistung zu freuen. Vielmehr wollte ich meine Geschichte so erzählen, dass sie jede von euch anspricht und euch zeigt, wie euer Leben besser werden kann.

Mir war es ebenfalls wichtig, euch zu erzählen, wie das Reden mit Gott mir den Mut gab, stets weiterzugehen. Weder behaupte ich, dass Gott dir alles geben wird, was dein Herz begehrt, noch dass dein Leben einfacher oder schwerer wird als meines. Sondern ich sage, dass Gott einen Plan für dich hat und er jeden Tag an deiner Seite ist. Du musst einzig und allein mit ihm reden und ihm zuhören. Gott zeigt uns, wie wir leben sollen – wenn wir es denn zulassen.

Gott liebt uns absolut treu. Er liebt mich und er liebt dich genau so, wie wir sind: heute, hier und jetzt, egal wo wir stehen und was in unserem Leben gerade los ist. Gott hört unsere Worte und auch das leise Flüstern tief in unserem Herzen. Jedem von uns steht die Möglichkeit offen, in einer einmaligen Beziehung mit Gott zu leben.

Bist du durch eine Person oder eine Sache verletzt worden? Fühlst du dich allein oder einsam? Angstvoll? Unverstanden? Wünschst du dir endlich mal einen einzigen Menschen, der dir wirklich zuhört? Musst du eine Entscheidung treffen, brauchst du Hilfe, um den richtigen Weg zu finden? Ich möchte dir Werkzeuge an die Hand geben, mit denen du jedes dieser Probleme angehen kannst.

Gott hat mir ein wunderbares Leben geschenkt. Gott hat auch dir ein wunderbares Leben geschenkt. Du liegst mir am Herzen. Ich möchte dir deutlich machen, dass die einzig entscheidende Frage darin besteht, ob man Gott kennt oder nicht.

Ich hoffe, dass du auf deiner Reise vieles findest, was dich zum Lächeln bringt.

KAPITEL 1

Hallo, ich heiße Lizzie

„Denn ich weiß genau, welche Pläne ich für euch gefasst habe“, spricht der Herr. „Mein Plan ist, euch Heil zu geben und kein Leid. Ich gebe euch Zukunft und Hoffnung.“

Jeremia 29,11; NL