Anhang A: Gesamtwerk von Pina Bausch als Wuppertaler Choreographin (1974 bis 2009)

1974 »Fritz« (Tanzabend), Musik: Gustav Mahler.
»Iphigenie auf Tauris« (Tanzoper), Musik: Christoph W. Gluck.
»Ich bring Dich um die Ecke« (Schlagerballett), Tanzmusik nach alten Schlagern.
»Adagio – Fünf Lieder von Gustav Mahler«.
»Zwei Krawatten« (Revue), Free-Jazz-Improvisationen mit Detlef Schönenberg und Günter Christmann.
1975 »Orpheus und Eurydike« (Tanzoper), Musik: Christoph W. Gluck.
»Frühlingsopfer« (Wiederaufnahme 1986): Wind von West, Der zweite Frühling und Le Sacre du Printemps. 3 Ballette, Musik: Igor Strawinsky.
1976 »Die sieben Todsünden« (»Die sieben Todsünden der Kleinbürger« und »Fürchtet Euch nicht«), Tanzabend, Musik: Kurt Weill, Text: Bertolt Brecht.
1977 »Blaubart – Beim Anhören einer Tonbandaufnahme von Béla Bartóks Oper
»Herzog Blaubarts Burg««.
»Komm tanz mit mir«, Stück von Pina Bausch unter Verwendung alter Volkslieder.
»Renate wandert aus« (Operette von Pina Bausch), Musik: Schlager, Songs, Evergreens.
1978 »Er nimmt sie an der Hand und führt sie in das Schloß, die anderen folgen«, eine Koproduktion mit dem Schauspielhaus Bochum.
»Café Müller«, Musik: Henry Purcell.
»Kontakthof«, Musik: u. a. Schlager der 1930er Jahre.
1979 »Arien«, Musik: Beethoven, Mozart, Rachmaninow, Schumann u.a.
»Keuschheitslegende« (Neueinstudierung 1988), Musik: u. a. George Gershwin, Georges Boulanger, Nino Rota.
1980 »1980 – Ein Stück von Pina Bausch« (Neueinstudierung 1988), Musik: u. a.
Benny Goodman, Brahms, Beethoven, Debussy, John Wilson.
»Bandoneon« (Neueinstudierung 1987), Musik: Tangos.
1982 »Walzer«, eine Kooperation mit »Holland-Festival«, Musik: u. a. Walzer, Franz Schubert, Robert Schumann.
»Nelken« (Neufassung beim Theater-Festival München 1983), Musik: Franz Schubert, George Gershwin, Franz Lehár, Louis Armstrong, Richard Tauber.
1984 »Auf dem Gebirge hat man ein Geschrei gehört«, Musik: u. a. Heinrich Schütz, Henry Purcell, Felix Mendelssohn Bartholdy, Fred Astaire.
1985 »Two Cigarettes in the Dark«, Musik: u. a. Claudio Monteverdi, Brahms, Beethoven, Bach, Purcell, Ben Webster.
1986 »Viktor«, eine Kooperation mit dem »Teatro Argentina« in Rom.
Musik: u. a. Volksmusik aus der Lombardei, Toskana, mittelalterliche Tanzmusik, New-Orleans-Musik.
1987 »Ahnen«
1989 »Palermo Palermo«, eine Koproduktion mit dem »Teatro Biondo«/Palermo und Andreas Neumann International.
1990 »Die Klage der Kaiserin«. Kinofilm von Pina Bausch.
1991 »Tanzabend II«, eine Koproduktion mit dem »Festival de Otoño«/Madrid.
1993 »Das Stück mit dem Schiff«.
1994 »Ein Trauerspiel«, eine Koproduktion mit dem Wiener Festival.
1995 »Danzón«.
1996 »Nur Du«, eine Koproduktion mit der University of California Los Angeles, der Arizona State University, der University of California Berkley, der University of Texas Austin und Darlene Neel Presentations and Rena Shagan Associates Inc.
1997 »Der Fensterputzer«, eine Koproduktion mit der Hongkong Arts Festival Society und dem Goethe-Institut Hongkong.
1998 »Masurca Fogo«, eine Koproduktion mit der EXPO 98 Lissabon und dem Goethe-Institut Lissabon.
Ein Fest in Wuppertal. 25 Jahre Tanztheater Pina Bausch (09.–31.10.1998).
1999 »O Dido«, eine Koproduktion mit dem »Teatro Argentina« in Rom und Neumann Productions.
2000 »Wiesenland – Ein Stück von Pina Bausch«, in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Budapest und dem »Théâtre de la Ville«, Paris.
»Kontakthof. Mit Damen und Herren ab ›65‹«.
2001 »Água – Ein Stück von Pina Bausch«, in Zusammenarbeit mit Brasilien, dem Goethe-Institut São Paulo und Emilio Kalil.
2002 »Für die Kinder von gestern, heute und morgen«.
2003 »Nefés«, eine Kooperation mit dem »International Istanbul Theatre Festival« und der
»Istanbul Foundation for Culture and Arts«.
2004 »Ten Chi« (»Himmel und Erde«), eine Kooperation mit der Saitama Prefecture, Saitama Arts Foundation und dem Nippon Cultural Centre.
Tanzfestival NRW 2004: »Tanztheater – Drei Wochen mit Pina Bausch in Düsseldorf, Essen und Wuppertal«.
2005 »Rough Cut« (»Rohschnitt«), eine Kooperation mit dem LG Arts Center und dem Goethe-Institut Seoul, Korea.
2006 »Vollmond – Ein Stück von Pina Bausch«.
2007 »Bamboo Blues«, eine Koproduktion mit den Goethe-Instituten in Indien.
2008 »Sweet Mambo«
»Kontakthof mit Tennagern ab ›14‹«
Internationales Tanzfestival NRW 2008
2009 »… como el musguito en la piedra, ay si, si, si …«
(»… wie das Moos auf dem Stein …«)

Anhang B: Abbildungen

Fotonachweis

Alle Fotos stammen von Jochen Viehoff, mit folgenden Ausnahmen:

Detlef Erler: Abbildungen 8a und 8b
Elmar Schulze: Abbildungen 16a, 32b, 38a und 38b
Kyocera Corporation, Kyoto, Japan: Abbildung 40b

image

Pina Bausch

image

1 Iphigenie auf Tauris

image

2 Iphigenie auf Tauris (Bernd Marszan, Dominique Mercy)

image

image

3a und 3b Frühlingsopfer / Le Sacre du printemps

image

image

4a Frühlingsopfer / Le Sacre du printemps (Ruth Amarante, Ensemble)
4b Frühlingsopfer / Le Sacre du printemps

image

5 Die sieben Todsünden (Ditta Miranda Jasjfi)

image

6 Die sieben Todsünden

image

7 Die sieben Todsünden (Regina Advento, Mechthild Großmann)

image

image

8a Blaubart (Hans Beenhakker, Ensemble)
8b Blaubart (Antonio Carallo, Cristiana Morganti)

image

9 Café Müller (Pina Bausch)

image

image

10a Kontakthof
10b Kontakthof (Ruth Amarante)

image

image

11a Kontakthof (E. Martinez, F. Prioville, N. Panadero, S. Brinkmann)
11b Kontakthof (Aida Vainieri)

image

image

12a und 12b Kontakthof. Mit Damen und Herren ab ›65‹

image

image

13a Arien (Josephine Ann Endicott)
13b Arien (Ruth Amarante)

image

image

14a 1980 – Ein Stück von Pina Bausch
14b 1980 – Ein Stück von Pina Bausch (Ruth Amarante)

image

image

15a 1980 – Ein Stück von Pina Bausch (Fernando Suels, Nazareth Panadero)
15b 1980 – Ein Stück von Pina Bausch (Ruth Amarante, Urs Kaufmann)

image

image

16a und 16b Bandoneon

image

17 Bandoneon (Dominique Mercy)

image

image

18a Nelken (Dominique Mercy, Andrey Berezin, Urs Kaufmann, Lutz Förster)
18b Nelken

image

image

19a Auf dem Gebirge hat man ein Geschrei gehört
19b Keuschheitslegende

image

image

20a Ahnen (Eddie Martinez, Na Young Kim)
20b Ahnen (Julie Anne Stanzak)

image

image

21a Palermo Palermo (Nazareth Panadero)
21b Palermo Palermo

image

22 Palermo Palermo (Regina Advento)

image

23 Danzón (Pina Bausch)

image

image

24a Danzón
24b Danzón (A. Vainieri, B. Hampel, R. Advento, A. Seyama, C. Morganti)

image

image

25a Nur Du (Jan Minarik, Regina Advento)
25b Nur Du (Andrey Berezin, Rainer Behr, Regina Advento)

image

26 Nefés (Ensemble)

image

27 Bamboo Blues (Shantala Shivalingappa)

image

28 Der Fensterputzer (B. Libonati, J. Minarik, M. Maggipinto, R. Amarante)

image

image

29a O Dido (Aida Vainieri)
29b O Dido (N. Panadero, D. Kokkinos, N.Y. Kim, J. Minarik, C. Guillebeaud)

image

image

30a O Dido
30b O Dido (J.P. Armenta, J. Shanahan, A. Berezin, F. Suels, R. Behr)

image

31 Wiesenland (Daphnis Kokkinos, Regina Advento)

image

image

32a Wiesenland (Julie Shanahan)
32b Rika Schulze-Reuber im Gespräch mit Dominique Mercy (2004)

image

33 Für die Kinder von gestern, heute und morgen (Melanie Maurin, Azusa Seyama)

image

34 … wie das Moos auf dem Stein … (Clémentine Deluy, Eddie Martinez)

image

image

35a Nefés (Michael Strecker, Ruth Amarante, Andrey Berezin)
35b Sweet Mambo (Julie Anne Stanzak)

image

image

36a Ten Chi
36b Ten Chi (Regina Advento)

image

image

37a Rough Cut (Fernando Suels, Silvia Farias)
37b Rough Cut

image

image

38a Água (Schlussapplaus, Tanzfest NRW 2004, Opernhaus Düsseldorf)
38b Die Autorin bei einem Interview mit Pina Bausch, November 2008

image

image

39a Vollmond (Fernando Suels, Kenji Takagi)
39b Bamboo Blues (Anna Wehsarg, Thusnelda Mercy, Clémentine Deluy, Cristiana Morganti)

image

image

40a … wie das Moos auf dem Stein … (Ensemble)
40b Pina Bausch nach der Verleihung des Kyoto-Preises (November 2007).

Literaturverzeichnis

Alba, Icaro: »Der Dramaturg des Raumes«, in: Rolf Borzik und das Tanztheater, Hrsg. Tanztheater Wuppertal Pina Bausch GmbH. Siegen, 1980, 118–123.

Alfonso, Mario: Laban und die bewegten Farben des Tanzes. Düsseldorf, 2000.

Bab, Julius: Das Theater im Lichte der Soziologie. Stuttgart, 1974.

Beck, Ulrich: Risikogesellschaft – Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt a. M., 1986.

Berg-Schlosser/Stammen: Einführung in die Politikwissenschaft. München, 1992.

Berger, Peter L./Luckmann, Thomas: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt am Main, 2003.

Birringer, Johannes: Theatre, Theory, Postmodernism. Indiana University Press. Bloomington and Indianapolis, 1991, 132–145.

Boventer, Hermann: »Keine Zeit, Tempo, Tempo – Lehrstücke zum Umgang mit der Zeit«, in: RENOVATIO. Zeitschrift für das Interdisziplinäre Gespräch. Heft 4, Melle. 1998, 176–182.

Brockhaus Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden, 19. Auflage, Mannheim,

Band 13, 1990.

Band 14, 1991.

Band 21, 1993.

Band 22, 1993.

Band 30, Ergänzungen A – Z, 1996.

Chamier, Ille: Setz Dich hin und lächle. Köln, 1979 (ohne Seitenangabe).

Delahaye, Guy (a): Pina Bausch – Photographien von Delahaye. Texte von Patrick Tacussel, Guy Delahaye und Rudolf Kimmig. Kassel, 1989.

Delahaye, Guy (b): Pina Bausch. Heidelberg, 2007.

Deuter, Ulrich/Wilink, Andreas: »Ich glaube nur, was ich gesehen habe«. Interview mit Pina Bausch. K. West. Das Feuilleton für NRW, Nr. 10, Oktober 2004.

Dietrich, Urs: »Urs Dietrich, Bremen«, in: Tanzplattform Deutschland 2004, Hrsg. tanzhaus nrw. Düsseldorf, 2004, 30.

DuMont: Die 500 besten Gartenpflanzen vom Fachmann empfohlen. Köln, 2001.

Endicott, Jo Ann: Ich bin eine anständige Frau! Paris, 1999.

Esterházy, Péter: »Wozu«, in: Ein Fest in Wuppertal. 25 Jahre Pina Bausch. Stadt Wuppertal /Tanztheater Wuppertal Pina Bausch GmbH, 1998.

Finger, Evelyn: »Im Hexenkessel. Die Choreografien des Folkwang Tanzstudios in Essen sind auch nach 70 Jahren noch Avantgarde. Ein Blick auf den deutschen Ausdruckstanz«, in: http://www.zeit.de/2002/28/Kultur/200228_folkwang.html.

Fischer, Eva-Elisabeth: »Ein Abend für Königinnen«, in: Süddeutsche Zeitung, 06.10.04.

Fleischle-Braun, Claudia: Der Moderne Tanz. Geschichte und Vermittlungskonzepte. Butzbach-Griedel, 2000.

Fuchs-Heinritz, Werner/Lautmann, Rüdiger/Rammstedt, Otthein/Wienold, Hanns: Lexikon zur Soziologie. Opladen, 1995.

Gerhards, Jürgen: »Paßt die Türkei kulturell in die Europäische Union?«, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 15.02.2004.

Gibiec, Christiane (a), Film: Das Tanztheater Pina Bausch, Hongkong, 1997. Eine Koproduktion mit dem Tanztheater Wuppertal, dem Goethe-Institut Hongkong und der Hongkong Arts Festival Society.

Gibiec, Christiane (b): »Wir sind uns mit unserem Körper am nächsten«. Ein Gespräch mit der Choreographin und Tänzerin Pina Bausch, in: Frankfurter Rundschau, 17.10.1998.

Giddens, Anthony: Soziologie. Graz, Wien, 1999.

Goffman, Erving: Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. München, 1983.

Gradinger, Malve: »Wo der Tanz beginnt«, in: Festschrift Deutscher Tanzpreis 1995. Pina Bausch. Essen, 1995 (ohne Seitenangabe).

Habermas, Jürgen: Theorie des kommunikativen Handelns. Band 2. Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft. Frankfurt am Main, 1995.

Harenberg Schauspielführer. Dortmund, 1997.

Hoghe, Raimund: Pina Bausch. Tanztheatergeschichten. Frankfurt am Main, 1986.

Horster, Detlef: Habermas zur Einführung. Hamburg, 1995.

Hradil, Stefan: Die »Single-Gesellschaft«. Perspektiven und Orientierungen. Schriftenreihe des Bundeskanzleramtes, Band 17. München, 1995.

Humphrey, Doris: Die Kunst, Tänze zu machen. Zur Choreographie des Modernen Tanzes. Wilhelmshaven, 1991.

Huschka, Sabine. Moderner Tanz. Konzepte. Stile. Utopien. Reinbek bei Hamburg, 2002.

Jeitschko, Marieluise: »Pina Bausch – Opfer der Kommunalpolitik?«, in: Welt am Sonntag, Nr. 16, 21.04.2002.

Jüchter, Heinz Theodor (a): Wuppertal entdecken. 17 Rundgänge. Essen, 2001.

Jüchter, Heinz Theodor (b): »Ich reise gerne … und kehre gerne zurück«, in: Wuppertal, ein Stadtporträt. Wuppertal, 2001, 50–54.

Jungheinrich, Hans-Klaus: »Das Lächeln am Fuß der Mooswand«, in: Frankfurter Rundschau, 08.05.2000.

Katalog Tanztheater. 3 Wochen mit Pina Bausch in Düsseldorf, Essen und Wuppertal, 1. Oktober bis 24. Oktober 2004. Hrsg. Tanztheater Wuppertal Pina Bausch GmbH. Wuppertal, 2004.

Kaufmann, Ursula (a): Pina Bausch und das Tanztheater Wuppertal – nur du / Ursula Kaufmann fotografiert. Wuppertal, 1998 (ohne Seitenangabe; die Fotos sind den jeweiligen Stücken zugeordnet).

Kaufmann, Ursula (b): Ursula Kaufmann fotografiert Pina Bausch und das Tanztheater Wuppertal. Wuppertal, 2002 (ohne Seitenangabe; die Fotos sind den jeweiligen Stücken zugeordnet).

Kay, Ronald: »Einführung in die Sterblichkeit«, in: Mau, Leonore. Ensemble: Pina Bausch – Das Tanztheater Wuppertal – Portraits. St. Gallen/Köln/São Paulo, 1988 (ohne Seitenangabe).

Keil, Klaus (a): »Tanzland Nordrhein-Westfalen. Spitzentanz – modern und klassisch«, in: Tanzland Nordrhein-Westfalen. Köln, 2000, 28 – 31.

Keil, Klaus (b): »Vorwärts in die Kindheit – Eine ruhige Uraufführung von Pina Bausch in Wuppertal«, in: Kölner Stadt-Anzeiger, Nr. 98.

Keil, Klaus (c): »Übermütige Spiele am Rosenhügel«, in: Handelsblatt, 21./22.02.1997.

Keil, Klaus (d): »Küssen ist wieder Trumpf«, in: sz im Netz (Saarbrücker Zeitung), 24.03.03.

Kimmig, Rudolf: »Pina Bausch oder die störende Zärtlichkeit: Ein Gespräch mit Guy Delahaye«, in: Delahaye, Guy: Pina Bausch – Photographien von Delahaye. Texte von Patrick Tacussel, Guy Delahaye und Rudolf Kimmig. Kassel, 1989, 9–14.

Kieser, Klaus/Schneider, Katja: Reclams Ballettführer. Stuttgart, 2002.

Klein, Gabriele: FrauenKörperTanz. Eine Zivilisationsgeschichte des Tanzes. Weinheim; Berlin, 1992.

Klunker, Heinz: »Pina Bausch in Wuppertal und zu Gast in der DDR. Erziehung der Gefühle«, in: Allgemeines Sonntagsblatt, 19.07.1987.

Koegler, Horst/Günther, Helmut: Reclams Ballettlexikon. Stuttgart, 1984.

Koegler et al: Koegler, Horst/Wendland, Jens/Schmidt, Jochen et al: Das Ballett und die Künste. Köln, 1981.

Kontakthof with Ladies and Gentlemen over »65«. A piece by Pina Bausch. Paris, 2007.

Liechtenhan, Rudolf (a): Vom Tanz zum Ballett: Eine illustrierte Geschichte des Tanzes von den Anfängen bis zur Gegenwart. Stuttgart und Zürich, 1983.

Liechtenhan, Rudolf (b): ballett & tanz. Geschichte und Grundbegriffe des Bühnentanzes. München, 2000.

Linsel, Anne (a): Ohne Titel, in: WDR III, Mosaik, 26.03.03.

Linsel, Anne (b): »Was Menschen bewegt. Vor 25 Jahren fing alles an: Pina Bausch, die Königin des modernen Tanzes, feiert im Oktober in Wuppertal Jubiläum«, in: Süddeutsche Zeitung, 22./23.08.1998.

Luhmann, Niklas: Liebe als Passion. Zur Codierung von Intimität. Frankfurt am Main, 1995.

Maur von, Karin: »Oskar Schlemmer – Perspektiven des Menschenbildes«, in: Oskar Schlemmer. Stuttgart, 1977, 9 ff.

Müller, Hedwig: »Glossar«, in: Tanzland Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf, 2000, 12–17.

Müller, Hedwig/Servos, Norbert: Pina Bausch – Wuppertaler Tanztheater. Köln, 1979 (ohne Seitenangabe).

Odenthal, Johannes: »Für eine aufgeklärte Tanzkunst. Zu den letzten 30 Jahren zeitgenössischer Tanzentwicklung in Deutschland«, in: Tanzplattform Deutschland 2002, Hrsg. Wolff, Ann-Elisabeth/Freundt, Michael. Leipzig, 2002, 9–11.

Pabst, Peter: »Nelken muss man trösten. Peter Pabst im Gespräch mit Wim Wenders«, in: Peter für Pina, Hrsg. Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, Wuppertal, 2010.

Programmheft Aalto Ballett Theater Essen zur Aufführung »Der Grüne Tisch« von Kurt Jooss. Essen, 2002.

Programmheft Aalto Ballett Theater Essen zur Aufführung »Le Sacre du Printemps«, 2003.

Programmheft Tanztheater Wuppertal zur Wiederaufnahme »Auf dem Gebirge hat man ein Geschrei gehört«, 2003.

Rebling, Eberhard (a): Ballettfibel. Berlin, 1974.

Rebling, Eberhard (b): Ballett von A bis Z. Berlin, 1970.

Scheier, Helmut: »Der Tanz muß etwas ganz Erwachsenes werden. Pina Bausch im Gespräch über ihre Arbeit«, in: Festschrift Deutscher Tanzpreis 1995. Pina Bausch. Essen, 1995 (ohne Seitenangabe).

Schlangenwert, Michaela: »Das Fremde bleibt fremd«, in: Tages-Anzeiger, 24.03.03.

Schlicher, Susanne: TanzTheater. Traditionen und Freiheiten. Reinbek bei Hamburg, 1987.

Schlötzer, Christiane: »West-östliches Honigschlecken«, in: Süddeutsche Zeitung, 02.06.03.

Schmidt, Jochen (a): Tanztheater in Deutschland. Frankfurt a. Main, 1992.

Schmidt, Jochen (b): Pina Bausch. »Tanzen gegen die Angst«. Düsseldorf und München, 1998.

Schmidt, Jochen (c): »Erfahren, was Menschen bewegt«, in: Tanztheater heute: Dreißig Jahre deutsche Tanzgeschichte. Seelze/Hannover (ohne Erscheinungsjahr), 6–16.

Schmidt, Jochen (d): »Nach Liebe suchend auf dem Schlachtfeld des Lebens: Eine Annäherung an Pina Bausch«, in: Pina Bausch – Fotografien von Detlef Erler. Kilchberg/Zürich u. Remscheid, 1994, 16–20.

Schmidt, Jochen (e): Tanzgeschichte des 20. Jahrhunderts in einem Band. Berlin, 2002.

Schmidt, Jochen (f): »Spät übt sich, wer noch ein Tanzmeister werden will«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.02.2000, 55.

Schmidt, Jochen (g): »Pina Bausch: Das permanente Ärgernis«, in: Pina Bausch – Wuppertaler Tanztheater. Hrsg. Hedwig Müller/Norbert Servos. Köln. 1979 (ohne Seitenangabe).

Schmidt, Jochen (h): »Pina Bausch«, Vorwort in: Ursula Kaufmann fotografiert Pina Bausch und das Tanztheater Wuppertal. Wuppertal, 2002 (ohne Seitenangabe).

Schmidt, Jochen (i): »Wir küssen einfach zu wenig«, in: FAZ, 12.04.1999.

Schmidt, Jochen (j): »Urs Dietrich, Bremen«, in: Tanzplattform Deutschland 2004, Hrsg. tanzhaus nrw. Düsseldorf, 2004, 30.

Schmidt, Jochen (k): »Die Juwelen einer Kaiserin«, in: DIE WELT, Feuilleton, 20.10.04.

Schmidt, Jochen (l): »Tänze von Sehnsucht und Ekstase«, in: DIE WELT, Feuilleton, 18.04.05.

Schneider, Otto: Tanzlexikon. Wien, Mainz, 1985.

Schulze, Gerhard (a): Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart. Frankfurt am Main, 1992.

Schulze, Gerhard (b): Die beste aller Welten. Wohin bewegt sich die Gesellschaft im 21. Jahrhundert. München, Wien, 2003.

Servos, Norbert (a): Pina Bausch – Wuppertaler Tanztheater oder die Kunst, einen Goldfisch zu dressieren. Seelze-Velber, 1996.

Servos, Norbert (b): »Von der Angst und Lust, in der Welt zu sein«, in: Pina Bausch – Fotografien von Detlef Erler. Kilchberg/Zürich u. Remscheid, 1994, 14 f.

Servos, Norbert (c): »Der Bühnen- und Kostümbildner Rolf Borzik«, in: Rolf Borzik und das Tanztheater. Hrsg. Tanztheater Wuppertal Pina Bausch GmbH. Siegen, 1980, 78–83.

Servos, Norbert (d): »Symbol, Diabol, Methapher. Einige ketzerische Bemerkungen zu Tanz und Tanztheater«, in: »Der Tanz als Symbol« – Symposion vom 23. bis 25.09.1988 – Gesellschaft für Tanzforschung e.V. – Universität Bremen. Bremen, 1988, 97–104.

Servos, Norbert (e): Pina Bausch. Tanztheater. München, 2003.

Stenger, Michael: »Pina Bauschs Tanz wird immer jünger«, in: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 27.04.2002.

Stüber, Werner Jakob: Geschichte des Modern Dance: Zur Selbsterfahrung und Körperaneignung im modernen Tanztheater. Wilhelmshaven, Locarno, Amsterdam, 1984.

Tacussel, Patrick: Guy Delahaye: »Der Zauber des Objektiven«, in: Delahaye, Guy: Pina Bausch – Photographien von Delahaye. Texte von Patrick Tacussel, Guy Delahaye und Rudolf Kimmig. Kassel, 1989, 15–19.

Vogel, Walter: Pina. München, 2000.

Weber, Lilo: »Auf Rosen und Sand gebettet«. Neue Zürcher Zeitung, 17.02.1997.

Weidig, Jutta: Tanz-Ethnologie. Einführung in die völkerkundliche Sicht des Tanzes. Ahrensburg bei Hamburg, 1984.

Welsch, Wolfgang: Die Aktualität des Ästhetischen. München, 1993.

Wenders, Donata & Wim: »Pina. Der Film und die Tänzer«, Frankfurt am Main, 2012.

Wesemann, Arnd: »Freiheit für den Tanz! Über die Herkunft des Tanzes aus dem Fest«, in: Schluß mit der Spaßkultur: Jahrbuch der Zeitschrift ballet-tanz. Berlin, 2001,14–23.

Westfälische Rundschau: »Alle meine Informationen entstammen dem Gefühl«: Interview mit der Choreographin Pina Bausch vom 21.1.1990.

Wittmann, Gabriele: »Neues Stück von Pina Bausch«, in: rb, Journal am Morgen, 12.04.99.

Wittstock, Uwe: »Frankfurt und Forsythe«, in: DIE WELT, 17.10.2003.

Wolf, Marga: »Ein Fest mit Wuppertalern«, in: taz, 29.08.02.

Wolff, Ann-Elisabeth: »Urs Dietrich«, in: Tanzplattform Deutschland 2002, Hrsg. Wolff, Ann-Elisabeth/Freundt, Michael. Leipzig, 2002, 22.

Weiterführende Links

– Tanztheater Wuppertal Pina Bausch: www.pina-bausch.de
– Pina Bausch Foundation: www.pinabausch.org/de/foundation
– Fotograf Dr. Jochen Viehoff: www.jochenviehoff.de

1Einleitung

»Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.«
Victor Hugo

In den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts kam es in der Welt des Bühnentanzes zu einer radikalen Erneuerung und zum Durchbruch einer völlig anders gearteten Tanzform. Ihre Begründer bezeichneten sie als »Tanztheater«. Eine der bedeutendsten Protagonistinnen dieses Genres ist Pina Bausch. Seit über drei Jahrzehnten schaut die internationale Tanzwelt auf die Wuppertaler Choreographin, deren Werke bis heute Aufsehen erregen. Was ist das Außergewöhnliche am Schaffen von Pina Bausch, und worin liegt die Ursache für ihren ungewöhnlichen Erfolg?

Pina Bausch ist das Wagnis eingegangen, mit einer neuen Interpretation des Tanzes und einem ästhetischen, künstlerischen und kulturellen Perspektivenwechsel den ›Tanzmarkt‹ zu revolutionieren. Nicht den Tanz charakterisierende Bewegungen stehen im Mittelpunkt ihres Tanztheaters, sondern der Mensch und seine Stellung innerhalb der Gesellschaft. Sie will nicht zeigen, wie sich Menschen bewegen, sondern was sie bewegt. Dieses Anliegen verfolgt Pina Bausch konsequent. Sie erzeugt in bewegten Bildern, Formen und Farben jene Stimmungen, die von elementaren Ängsten und Bedrohungen, Sehnsüchten und Hoffnungen, Liebe und Leidenschaft, Zärtlichkeit und Gewalt des Individuums sprechen. Sie zeigt, wie Irrtümer und tragikomische Verwicklungen die zwischenmenschlichen Beziehungen behindern, ohne aber die Hoffnung auf Erfüllung zunichte zu machen. Pina Bausch nimmt sich in ihren Werken der gesellschaftlichen Wirklichkeit an und präsentiert sie aus einem kritischen Blickwinkel der anfangs fassungslosen Öffentlichkeit. In bedingungsloser Offenheit zeigt sie Zustände, in denen Lieblosigkeit, Isolation, Verzweiflung, Geschlechterkampf, Kommunikations- und Beziehungslosigkeit vorherrschen. Von jeher suchte die Choreographin die Nähe zum Menschen, was erklärt, dass menschliche Schicksale zum ›Dreh- und Angelpunkt‹ ihrer Stücke wurden. Da Pina Bausch in allen ihren Stücken die gesellschaftliche Bedingtheit des Menschseins darstellt und ihre Inszenierungen von hoher Aktualität sind, liegt es nahe, ihr Tanztheater eingehend auf seine gesellschaftliche Relevanz zu untersuchen. Aus der Fülle vorhandener Literatur über Pina Bausch und das Tanztheater Wuppertal wird ersichtlich, dass Autoren und Autorinnen in erster Linie die tänzerische und theatralische Leistung der Choreographin und ihres Ensembles in den Fokus ihrer Betrachtungen stellen. Ziel dieser Arbeit ist es hingegen, das künstlerische Schaffen von Pina Bausch im Hinblick auf ihre Beobachtung der Gesellschaft einem soziologischen Aspekt zu unterwerfen. In dem Bestreben, möglichst authentisch zu sein, sollen viele persönliche Aussagen von Pina Bausch in die Arbeit einfließen.

Pina Bausch hat für ihre Zielsetzung den Bühnentanz revolutioniert und in der neuen Form des Tanztheaters zu einem unbestrittenen Höhepunkt geführt. Um das Schaffen der anerkannten Choreographin beurteilen zu können, ist es unverzichtbar, sich zunächst mit dieser Tanzform zu befassen. Da das Genre Tanztheater eine Reihe von Elementen früherer Tanzformen in sich aufgenommen hat, ist es erforderlich, die Geschichte des Bühnentanzes nachzuzeichnen (vgl. Kapitel 2).

Um dem Leser ein besseres Verständnis für die persönliche Leistung der Künstlerin zu vermitteln, sind ihr Werdegang und ihre spezielle Arbeitsweise von maßgeblicher Bedeutung und thematischer Schwerpunkt in Kapitel 3. Zur weiteren Objektivierung werden die künstlerischen Ausdrucksmittel analysiert, die den Gesamteindruck der einzelnen Stücke prägen und deren Kenntnis dem tieferen Verständnis dient.

Schließlich soll in Form eines Streifzugs durch ausgewählte Stücke detailliert herausgearbeitet werden, welche aktuellen Probleme der Gesellschaft im Mittelpunkt der jeweiligen Produktionen stehen. Eine unter diesem Aspekt angestellte Analyse von Stücken, die mehr als drei Jahrzehnte des Tanztheaters widerspiegeln, wird in Kapitel 4 unternommen.

Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist nicht unproblematisch, da ein Schwerpunkt der Untersuchung in der Deutung von Bühnenstücken liegt. Die Interpretation der Stücke im Hinblick auf die Darstellung aktueller gesellschaftlicher Verhaltensweisen stützt sich zum einen auf eigene Kenntnisse der Stücke, zum anderen auf Aussagen einer größeren Zahl von Vertretern des Publikums und Beteiligten an den Produktionen bis hin zu Funktionsträgern im Wuppertaler Rathaus, die über Jahrzehnte hinweg für das Kulturleben und dessen Finanzierung verantwortlich waren. Persönliche Begegnungen mit weiteren kompetenten ›Beobachtern der Szene‹ – wie der Wuppertaler Autorin Christiane Gibiec1, der Malerin Ingeborg Hagedorn2 und dem ehemaligen Ensemblemitglied Urs Kaufmann – vermitteln aus deren jeweils ganz speziellen Kontakten und individuellen Beziehungen zu Pina Bausch wertvolle und aufschlussreiche Hinweise. Ein ausführliches Gespräch mit Dominique Mercy, herausragender Akteur der Bausch-Kompanie seit 1973, bot in der Endphase des Buches im Dezember 2004 eine willkommene Abrundung der angestellten Recherchen sowie einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen des Tanztheaters Pina Bausch. Durch diese Dialoge konnte die sonst unvermeidliche Subjektivität aufgebrochen werden. Quintessenz aller Gespräche ist in Übereinstimmung mit dem durchgängigen Tenor namhafter Kritiker die Feststellung, dass das Gesamtwerk der Pina Bausch als Spiegel der Gesellschaft angesehen werden kann.

Im Rahmen dieser Arbeit soll auch die Wechselwirkung zwischen Ensemble und Publikum besondere Berücksichtigung finden, denn Pina Bauschs Werk enthält signifikante Beispiele dieser Form von Interaktion.

Die beschriebene Vorgehensweise ist mit der prinzipiellen Schwierigkeit verbunden, den Tanz als ›flüchtige Kunstform‹ zu beschreiben, das Gesehene und Wahrgenommene, die Bewegungen und körperlichen Artikulationen in Worte zu fassen. Die Flüchtigkeit des Tanzes ist die »Sprache des Körpers und des Augenblicks« (vgl. Klein, 14), für die es kaum Begrifflichkeiten gibt. Da der Tanz nur während der Dauer seines Geschehens lebendig ist, werden dem Betrachter hohe Aufmerksamkeit und Reflexion der Bühnengeschehnisse abverlangt, die er nur bedingt leisten kann. Das dem Tanz eigene Verhältnis zum Flüchtigen, zum Verschwinden von Anschauung und Bedeutung bedingt sein unmittelbares Verhältnis zum Jetzt. Im Bewusstsein dieser Problematik soll versucht werden, sich dem Medium Tanz weniger deskriptiv als interpretatorisch zu nähern und explizit das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch unter dem Gesichtspunkt einer sich im Fluss befindlichen gesellschaftlichen Wirklichkeit zu begreifen.

 

1 Die Journalistin, Autorin und Filmemacherin Christiane Gibiec hat das Bausch-Ensemble auf Reisen ins Ausland zur Vorbereitung von Produktionen begleitet, Interviews mit Pina Bausch geführt und einen Fernsehfilm über die Arbeit des Wuppertaler Tanztheaters gedreht.

2 Die Wuppertaler Künstlerin Ingeborg Hagedorn hat sich künstlerisch und thematisch mit der Arbeit von Pina Bausch beschäftigt und zu diesem Zweck über Jahre hinweg an Proben der Bausch-Kompanie teilgenommen.

2Vom klassischen Ballett zum modernen Tanztheater

»Der Drang nach Bewegung ist das Rohmaterial, aus dem Kulturen jene ausdrucksstarken Abfolgen einer körperlichen Aktivität geformt haben, die wir Tanz nennen.«
Gerald Jonas (Fleischle-Braun, 20)

Der Tanz ist eine jahrtausendealte Ausdrucksform der Menschen unterschiedlichster Kulturen.3 Er kann als eine der verbreitetsten Kulthandlungen bezeichnet werden, dem magische Wirkungen zugesprochen wurden. Der Tanz war ein Versuch der frühen Menschen, mit einer dem Menschen von jeher innewohnenden Urangst umzugehen; Angst vor den nicht fassbaren »Erscheinungen zwischen Himmel und Erde« wie Tod, Krankheit und unergründliche Naturgewalten, die man Geistern und Dämonen zuordnete, welche man durch magisch-tänzerische Beschwörungen versuchte, günstig zu beeinflussen (vgl. Bab, 18 ff.). Man tanzte ebenso aus Freude und Dankbarkeit und gab wesentlichen Ereignissen im Leben der Menschen durch den Tanz eine religiöse Weihe. Wesemann4 verweist auf den Ursprung des Tanzes, der über die Jahrhunderte nach seiner christlichen Verdammung aufgrund seiner Verführkraft und mit seiner Verdammung durch die Aufklärung – aus gleichem Grunde – als eine Kunst allenfalls kultisch-religiöser Bedeutung anerkannt worden sei, als die der Tanz heute etwa von John Neumeier […] rehabilitiert werden solle (Wesemann, 14).

Bei den Tänzen der Naturvölker kristallisierte sich ein geschlechtsspezifischer Aspekt heraus, denn es waren in der Regel Männer, die in diesen Kulturen bei gesellschaftlichen Anlässen tanzten. Den Frauen war es allenfalls vorbehalten, die Tänze musikalisch zu begleiten. Klein folgert daraus, man könne mit Gewissheit sagen, »daß der Tanz in primitiven Gesellschaften stets eine Domäne des Mannes gewesen ist, vor allem der Häuptlinge und der Priester. Ihnen obliegt die Führung des Stammes im Krieg, die Vorbereitung der Jagd, das Bannen böser Geister. Wir stellen zudem fest, daß den Männern die wichtigeren Tänze vorbehalten bleiben, was sich nur zum Teil aus der großen physischen Beanspruchung erklärt, die Kraft und Ausdauer bis zum Äußersten verlangt«. (Klein, 20) Klein verweist aber auch darauf, dass sich im Gegensatz zu diesen patriarchalen Gesellschaften in den matriarchalen Kulturen die ökonomische, soziale und religiöse Höherbewertung der Frauen in der größeren gesellschaftlichen Bedeutung ihrer Tänze manifestiert habe (Klein, 20 f.).

Verfolgt man die Entwicklung des Tanzes im Laufe seiner Geschichte, wird deutlich, dass sich eine Trennung des Tanzes in den der Herrschenden und den des Volkes vollzog. So war die tänzerische Darstellung bei den Herrschenden naturgemäß von grundlegend andersartigen Tänzen geprägt als die der Unterdrückten. Während Kaiser, Könige und Fürsten zu ihrem persönlichen Vergnügen Sklaven und Sklavinnen tanzen und musizieren ließen, fanden die unterdrückten Klassen ihre eigenen tänzerischen Formen, die sich später zu Volkstänzen entwickelten. Von diesen urwüchsigen Tänzen unterschieden sich die großen Tanzfeste, Maskeraden und höfischen Gesellschaftstänze ganz entschieden.

Mit dem Durchbruch der bürgerlichen Kultur spaltete sich die Bühnentanzkunst von dem ›Tanz der Gesellschaft‹ ab: Von diesem Zeitpunkt an sollten der Kunsttanz, der Gesellschaftstanz und der Volkstanz ein relatives Eigenleben führen. Die Etablierung der bürgerlichen Gesellschaft hatte zur Folge, dass der Körper immer mehr in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Interesses rückte, vor allem auch der frauliche Körper mit seinen Anreizen und Verlockungen. Das führte naturgemäß zu einer gesellschaftlichen Aufwertung des Frauenkörpers. »Der Körper hört auf, eine Einheit zu sein, und wird zu einem Kompositum. Dadurch ist die frühere Harmonie, die das menschliche Schönheitsideal der Renaissance charakterisierte, völlig aufgehoben. Man sieht […] nicht sie, die Frau, als ein Ganzes, sondern man sieht an ihr in erster Linie die einzelnen Reize und Vorzüge: den kleinen Fuß, die schmale Hand, die delikaten Brüste, die schlanken Glieder […].« (Klein, 89 f.)

Längst hat sich der Tanz aus der Jahrhunderte andauernden einseitigen Position befreit und ist zum festen, unverzichtbaren Bestandteil des Kulturbetriebes geworden. Dies wurde möglich, indem er sich aufgrund einer radikalen Veränderung seiner Ausdrucks- und Bewegungsformen den Weg zu einer hochentwickelten ästhetischen Form gebahnt und seine thematische Spannweite durch einen Zugewinn an realistischen Stoffen erweitert hat. »Der Tanz ist eine Kunstform, die sich der an Ausdrucksmöglichkeiten reichen Sprache des Körpers bedient. Wie alle anderen Sprachen des Menschen entwickelt sich auch diese mit der Zeit und nimmt dabei charakteristische Züge an, die den Geist verschiedener Kulturen widerspiegeln. Der Körper ist ein flexibles und gefügiges Werkzeug mit schier unbegrenzten Möglichkeiten der darstellenden Bewegung. Jede Epoche hat ihre eigene ideale Form des Körpers und ihre bevorzugten Bewegungen.« (Fleischle-Braun, 22)

Im Funktionalismus, dessen Vertreter sich u. a. um Funktionszusammenhänge kultureller bzw. sozialer Phänomene bemühen, wird die soziale Funktion des Tanzes betont. Das Tanzen vermittle ein Gefühl der Harmonie und Einheit, das zu einer Integration des Tänzers in seine Kultur und zu einer Stabilisierung des sozialen Systems führe (Weidig, 41).

Der tanzende Körper bringt immer zweierlei zum Ausdruck: den physisch-individuellen sowie gesellschaftlich kodierten Körper des Tänzers und den Körper seiner Bewegungschoreographie, die verschiedenartige Komponenten wie Musik, Zeit und Raum zu einem harmonischen Ganzen zu vereinen suchen. Somit kann der Tanz als eine Kunstgattung verstanden werden, der in seiner Gesamtkomplexität ein höchst diffiziles Konstrukt darstellt, was Huschka zu der Feststellung veranlasst: »Die Mittel im Tanz bilden eine unweit komplexere Konstellation als in anderen Kunstgattungen wie Form, Farbe, Linien in der Malerei. Strukturell fügen sich Körper / Bewegung, Zeit / Musik, Raum (von Bühne und Körper), Beziehungen der Tänzer, bearbeitete Sujets und anklingende Assoziationen zu einem theatralen Setting aus Licht, Ton, Requisiten, Objekten und Kostümen zusammen. Insbesondere ist der Tanzkörper im Unterschied zu den Materialien und Mitteln anderer Künste ein hochgradig komplexes und widersprüchliches Phänomen und Konstrukt, da er sowohl Quelle als auch Material von Bewegungen, ausführendes wie initiierendes Organ, Medium und Instrument, Transformator von Energien und skulpturales Gebilde, energetisches Feld und Gestalt ist und in all dem changiert zwischen Mittelbarkeit und Unmittelbarkeit, Fremdem und Eigenem, Sprache und Sinnlichkeit, Ich und Welt, Intuition und Codierung, Ganzheit und Zerstückelung.« (Huschka, 25) Der Tanz als Ursprung menschlicher Ausdrucksformen ist in seiner langen, bewegten Geschichte durch die kulturhistorischen und zeitgeschichtlichen Entwicklungsprozesse und den gesellschaftlichen Wandel der jeweiligen Epoche maßgeblich geprägt worden. Seine Sprache ist von universeller Natur und wird überall auf der Welt verstanden. Wie alle Kulturen ihre Tanzsprache in der einzigartigen Kraft und Vielfalt ihrer Aussagen hervorgebracht haben, so hat auch der Bühnentanz seine eigenen Entwicklungslinien und Ausdrucksformen in den tanzenden Körpern manifestiert.

Solange ›Sprache des Körpers durch den Tanz‹ als Kommunikationsmittel dient, werden menschliche Belange ein nimmer endendes, faszinierendes Thema sein, wird es um das Leben, um den Menschen und die Gesellschaft selbst gehen, für die eine Sprache immer wieder neu gefunden werden muss. In diesem Sinne versteht auch Alfonso5 die Kunstform Tanz, die einen wichtigen Platz als kulturelles Erbe der Menschen verkörpert: »Der Tanz reflektiert einerseits die Gefühlswelt und Kreativität der Kunst einer Epoche, andererseits auch deren Selbstbewusstsein und Haltung, mit der sich ihre Zeitgenossen ein Denkmal setzen wollen. Es ist eine Möglichkeit zur Flucht aus dem Alltag, zur Proklamation von Ideen und zur Verwirklichung persönlicher Ideale, aus dem vollen Bewusstsein heraus, künstlerisch tätig zu sein.« (Alfonso, 13) Wichtige Entwicklungslinien führen bis hin zum Tanztheater der Gegenwart. Trotz mannigfacher Unterschiede wirken wesentliche Elemente früherer Entwicklungsperioden des Bühnentanzes im zeitgenössischen Tanz fort. Zwar ist es vom klassischen Ballett bis zum Tanztheater des 21. Jahrhunderts ein gewaltiger Zeiten- und Entwicklungssprung, aber ohne die traditionellen Einflüsse und choreographischen Vorbilder hätte das Tanztheater sich nicht zu dem entwickeln können, was es heute darstellt, und auch der Tanzstil einer Pina Bausch würde heute sicher anders aussehen.

Experten sind sich einig: Wer sich mit der Gattung Tanztheater auseinander setzt, kann an der Wuppertaler Choreographin Pina Bausch nicht vorbei, die längst in Sachen Kultur zu Deutschlands ›Exportartikel Nummer 1‹ geworden ist. Sie nimmt mit ihrem Tanztheater eine herausragende und außergewöhnliche Stellung ein. Was dieses Tanztheater so spektakulär macht, ist eine tänzerische Qualität jenseits der Routine, die sich aus den vorausgegangenen Genres und dem jeweiligen Zeitgeist entwickeln konnte. Um das gänzlich Neue und Außerordentliche des Schaffens der Pina Bausch zu verdeutlichen, erscheint ein Rückblick auf die Entwicklung vom klassischen Ballett und eine vergleichende Darstellung der Tanzrichtungen »Modern Dance« und Ausdruckstanz angezeigt.

2.1Das Ballett – klassische Form des Bühnentanzes

»Tanz ist ein Telegramm an die Erde mit der Bitte um Aufhebung der Schwerkraft.«
Fred Astair, US-amerikanischer Tanzkünstler und Schauspieler6

Die europäische Kunstform des Balletts hat ihren Ursprung in der Renaissance. Als vergleichsweise junge Gattung des Tanzes steht das Ballett für einen akademischen Schulstil, dessen System zuerst von Pierre François Godard Beauchamp (1636–1705) und Raoul-Auger Feuillet (1660–1710) formiert und später durch die Werke von Carlo Blasis (1797–1878) perfektioniert wurde. Heute wird unter dem Begriff Ballett jede Art von Bühnentanz künstlerischer Form verstanden, entweder als getanzte Einlage in Oper, Operette, Musical, Revue, Varieté oder als eigenständiges Tanzwerk ernsten oder heiteren Inhalts mit der Beziehung zu anderen Künsten (Rebling (a),10 f.). Wollte man den Versuch einer Definition unternehmen, so könnte nach Liechtenhan das Ballett als eine Kunstgattung der Bühne bezeichnet werden, die sich des Bühnentanzes in gleichem Sinne bediene, wie es im Schauspiel mit dem gesprochenen und in der Oper mit dem gesungenen Wort geschehe (Liechtenhan, 29).

Ein Rückblick in die Geschichte des Balletts zeigt, dass das Ballett erst nach einem langen Entwicklungsprozess zu dem werden konnte, was heute unter Ballett verstanden wird. Die klassische Form des Bühnentanzes entwickelte sich im 15./16. Jahrhundert aus den an den italienischen Fürstenhöfen gepflegten Schauspielen, zu denen auch Huldigungs- und Maskenspiele gehörten, sowie aus dem Gesellschaftstanz. Beliebte Teile der höfischen Aufführungen waren Intermedien und Entrements. Intermedien waren feste Bestandteile zeremonieller und theatralischer Veranstaltungen; es handelte sich dabei um Zwischenspiele mit musikalischen und tänzerischen Elementen, die bei Tragödien und Komödien als Zwischenaktunterhaltung der stimmungsmäßigen Auflockerung dienten und zur Handlung des Stückes meist in keinem Zusammenhang standen (vgl. Schneider, 248). Als Entrements wurden kurze, dramatische Spiele wie auch Tanzaufzüge bezeichnet, die bei höfischen Festlichkeiten in Frankreich im 14. und 15. Jahrhundert zur Aufführung kamen (Schneider, 147). Im Zentrum der besonders im italienischen Florenz aufblühenden ballettartigen Spiele stand der Hof der Medici. Bei Festlichkeiten, die von Katharina von Medici, der späteren Gattin König Heinrichs II. von Frankreich, ausgerichtet wurden, kam es in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zu ersten theatralischen Darbietungen, die als Ballett bezeichnet werden können (vgl. Kieser/ Schneider, 21). Um diese Zeit verlagerte sich der Entwicklungsschwerpunkt von Italien nach Frankreich, wo sie vom französischen Hof aufgenommen wurden. Als erstes eigenständiges Ballett und gleichzeitig als Markstein der Geschichte des Balletts – speziell der Geschichte des französischen Balletts – gilt das »Ballet comique de la Reine« von Baltazarini, das 1581 in Versailles anlässlich der Vermählung von Margarethe von Lothringen mit dem Duc de Joyeuse aufgeführt wurde (vgl. Schneider, 36). Dieses Ballett diente u. a. der Machtdemonstration des Königs. Zur Lippe merkt generell zu den höfischen Balletten an, dass sie inhaltlich einen Zusammenhang von politischer Machtdemonstration mit der gleichzeitigen Unterdrückung und Normierung der inneren Natur des Menschen erkennen ließen; er bezeichnet dieses Phänomen als »Naturbeherrschung am Menschen«7 (Schlicher, 152). Dieses Ballett ist auch deshalb für die Entwicklung des Balletts von größter Bedeutung, »als ganz Frankreich und bald ganz Europa von einer fast als epidemisch zu bezeichnenden Lust zur Aufführung von Hofballetten befallen wurde« (Liechtenhan, 34). Dem Komponisten Lully und dem Tänzer, Schauspieler und Regisseur Molière sind die Einführung der Ballettkomödie (Comédie-Ballet) zu verdanken. Sie entstanden aus der Idee heraus, den Faden der Handlungsfolge einer Komödie nicht durch die Intermedien zu zerreißen, sondern diese in das Thema einzubeziehen; auf diese Weise entstand ein Ganzes aus Komödie und Ballett.

Von großer Bedeutung für die Fortentwicklung des Balletts sind die akrobatischen Tänze des »Théâtre de la Foire« in Paris mit seinen virtuosen Körperspielen, vor allem seiner Kunst der stummen Darstellung und der Mimik. Mit der Bildung des Handlungsballetts erlangten die Tänzer die Fähigkeit, durch ihre Körper das auszudrücken, was man mit Worten nicht wiederzugeben vermochte (Liechtenhan, 49).

Einschneidende Veränderungen erfuhr das Ballett unter Ludwig XIV. Er gründete 1661 die »Académie Royale de Danse« und übergab die Leitung an Pierre Beauchamp und Jean-Baptiste Lully. Beauchamp, der als Choreograph zahlreicher Ballette hervortrat, entwickelte eine Kodifizierung der Ballettregeln, die für die Ballettmeister verbindlich waren und immer höhere technische Anforderungen an die Tänzer stellten. Ein kodifiziertes Bewegungssystem, das jeden Schritt, jeden Sprung, jede Drehung, jede Schrittfolge und jede Pose mit einem französischen Fachbegriffbezeichnete, bildet bis heute die Grundlage der international gebräuchlichen Fachterminologie des klassischen Tanzes (Kieser/Schneider, 22). Zu dieser Zeit entstand der Stand der Berufstänzer, die ausschließlich Männer waren. Beauchamp ließ erstmals 1681 in seinen Balletten auch Frauen auf der bis dahin den Männern vorbehaltenen Tanzbühne auftreten, die schon bald die Vorherrschaft übernahmen. Bedeutsam für die Entwicklung des Balletts war auch die Erfindung der Tanzschrift von Feuillet, die 1699 erschien und lange Zeit die Grundlage für die Technik des Balletttanzes bildete (vgl. Schneider, 159).

Die Entfaltung des Balletts erfuhr in der Mitte des 18. Jahrhunderts entscheidende Anregungen durch das Wirken und die theoretischen Schriften von Jean Georges Noverre (1727–1810), insbesondere auch durch dessen Zusammenarbeit mit Chr. W. Gluck in Wien, dessen Werk »Don Juan« – die erste tragische Ballett-Pantomime – 1761 dort uraufgeführt wurde. Noverre spielte nicht nur bei der Entwicklung des Handlungsballetts eine zentrale Rolle, sondern entwarf eine für seine Zeit umwälzende Ballettästhetik, wie Liechtenhan konzediert. Auch hätten die in seinen »Lettres sur la Danse, et sur les Ballets« – Briefe über das Tanzen und über das Ballett – verfassten Ideen nicht nur bei seinen Schülern und Nachfolgern Spuren hinterlassen, sondern selbst heute teilweise noch Gültigkeit; sie könnten als Grundlage für die Ästhetik des Balletts angesehen werden (Liechtenhan, 53). Noverre sprach sich gegen jeden Tanz aus, der nur eine formal den ästhetischen Forderungen entsprechende Form ist, und verlangte ein »ballet d’action«, ein Ballett als Ausdruck einer dramatischen Idee, wie Stüber ausführt. Jene Briefe enthalten Noverres balletttheoretische Auffassung: »Aktion bedeutet, was den Tanz anbelangt, die Kunst unsere Gefühle und Leidenschaften der Seele des Zuschauers zugänglich zu machen durch den wahren Ausdruck unserer Bewegungen, unserer Gesten und durch den Gesichtsausdruck.« (Stüber, 28)

Ballettautoren haben gern bekannte Werke der Weltliteratur – Schauspiele, Tragödien, Komödien und Opern – zur literarischen Grundlage ihrer Ballette gemacht. So sind die berühmten Abenteuer Don Quichottes oder einige Werke Shakespeares – »Romeo und Julia«, »Othello«, »Der Widerspenstigen Zähmung«, um nur wenige zu nennen – bis heute mehrfach inszeniert und choreographiert worden (Rebling (a), 27). Das gilt auch u. a. für Schillers »Jungfrau von Orleans«, Kleists »Der zerbrochene Krug« oder Strindbergs »Fräulein Julie« und andere Schauspiele der Weltliteratur. Auch Pina Bausch bedient sich dieser Quellen, was beispielsweise ihre Stücke »Iphigenie auf Tauris« und »Orpheus und Eurydike« belegen.

Die Ideen von Noverre wurden von Carlo Blasis (1795–1878), der als Erfinder des Spitzentanzes8 gilt, unter Anwendung strenger akademischer Regeln weiterentwickelt. Seine theoretischen Ausführungen haben nach wie vor Gültigkeit. Die ganze Technik des klassischen Tanzes geht nach Liechtenhan direkt oder indirekt auf Blasis zurück (Liechtenhan, 69). Aus sei ner Schule sei u. a. der große Ballettpädagoge Enrico Cecchetti (1850–1928) hervorgegangen, der die großen Tänzerinnen und Tänzer der »Ballets Russes« geformt habe (Liechtenhan, 71).

Das große Zeitalter des romantischen Balletts mit seinen bedeutenden Ballerinen und ihren Tänzen auf den Spitzen begann sich bereits Anfang des 18. Jahrhunderts abzuzeichnen; zum Durchbruch kam es allerdings erst in den 1830er Jahren. 1832 kam in der Pariser Oper das von Filippo Taglioni choreographierte Ballett »La Sylphide« zur Uraufführung, in der seine Tochter Maria Taglioni die Sylphide tanzte. Sie ist als romantische Ballerina in die Ballettgeschichte eingegangen, so auch ihre spätere Konkurrentin, die Wienerin Fanny Elßler (1810–1884). Als dritte großartige Ballerina kann die Italienerin Carlotta Grisi (1819–1899) nicht unerwähnt bleiben. Sie tanzte in dem Ballett »Giselle« die Titelrolle, eine Rolle, die ganz ungewöhnlich hohe Anforderungen an die Ballerina stellt. Was Harmonie und Eleganz angeht, so kann der Bühnentanz trotz der Vielfalt an Tanzformen als eine der schönsten Arten von Körperschulung und Präsentation angesehen werden, weil er dem Körper grundlegende und natürliche Voraussetzungen für Bewegungen und eine anmutige Ausstrahlung verleiht.