Details

Differenzierungskonzepte sichtbar gemacht


Differenzierungskonzepte sichtbar gemacht

Eine qualitative Fallstudie zur inneren Differenzierung im Mathematikunterricht der Primarschulstufe
1. Aufl.

von: Gabriel Schneuwly

35,99 €

Verlag: Waxmann
Format: PDF
Veröffentl.: 01.01.2014
ISBN/EAN: 9783830980346
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 369

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Die Schule ringt um einen angemessenen Umgang mit der Heterogenität ihrer Schülerinnen und Schüler. Bezogen auf den Unterricht rückt somit ein didaktisches Prinzip wieder vermehrt in den Blickpunkt: innere Differenzierung oder Binnendifferenzierung. Die vorliegende Dissertation diskutiert in einer Verbindung von allgemein- und fachdidaktischer Perspektive dieses Prinzip und seine Umsetzung im Unterricht. Dabei interessiert vor allem die Perspektive von Lehrpersonen der Primarschule. In einer vergleichenden, qualitativen Fallstudie werden deren Differenzierungskonzepte für den Mathematikunterricht untersucht und auf der Grundlage des didaktischen Dreiecks visualisiert. Abschliessend wird mit Bezug auf Überlegungen von Weinert zur aktiven und proaktiven Differenzierung ein hypothetisches Modell der Kompetenzentwicklung von Lehrpersonen bezüglich innerer Differenzierung präsentiert.Gabriel Schneuwly-Perler, geboren 1961, unterrichtete zunächst an der Primarschule. Nach einem Studium der Pädagogik war er in der Lehrerbildung des Kantons Freiburg (CH) in verschiedenen Funktionen tätig und leitete die deutschsprachige Grundausbildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Seit einigen Jahren ist er als Studienleiter und Dozent am Institut für Weiterbildung der PHBern tätig.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Kinder brauchen Bindung
Kinder brauchen Bindung
von: Johannes Huber
EPUB ebook
30,99 €
Kinder brauchen Bindung
Kinder brauchen Bindung
von: Johannes Huber
PDF ebook
30,99 €
Eines Lehrers Zeit
Eines Lehrers Zeit
von: Peter Piasecki
EPUB ebook
4,99 €