Details

Die Verbrechen des van Gogh


Die Verbrechen des van Gogh

Kriminalroman
1. Aufl.

von: José Pablo Feinmann

7,99 €

Verlag: Edition Dia
Format: MOBI
Veröffentl.: 27.11.2015
ISBN/EAN: 9783860346488
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 280

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Fernando Castelli, Filmfreak aus Buenos Aires, hat's nicht leicht. Um sich und seine despotische Mutter über Wasser zu halten, schuftet er als Angestellter in einem Videoladen und kocht in seiner freien Zeit in einer Filmproduktionsfirma den Kaffee für die eiskalte Chefin. Kein Wunder, dass er Träume hat. Und ein Über-Ich namens Jack the Ripper, das ihm dabei hilft, sie zu verwirklichen: Fernando soll sich in einen Serienkiller verwandeln und den grausigen Plot für das oscarverdächtige, millionenschwere Drehbuch selbst besorgen.
Und schon geht sie los, José Pablo Feinmanns Romanparodie auf die blutrünstige Massenkultur. Leichen pflastern Fernandos Weg zum Ruhm, und ein paar Ohren dienen als Trophäen. Wenn das letzte abgeschnitten ist, ist das Drehbuch fertig, Fernandos Chefin reich und die schöne Ana Espinosa als Märtyrerin des Privatfernsehens gen Himmel gefahren. Inspektor Colombres hingegen muss einsehen, dass die Tage des argentinischen Machos gezählt sind, und geht zum Showdown ins Kino.
Das frivole Spiel mit Fiktion und Wirklichkeit ist hier Motor des Geschehens. Im Fadenkreuz dieses großartigen Schriftstellers steht der unersättliche Hunger der modernen Spaßgesellschaft auf Dramen und Sensationen, die ebenso schnell verwurstet wie vergessen werden.

Von José Pablo Feinmann außerdem in der Edition diá:

Die unmögliche Leiche. Kriminalroman
Aus dem argentinischen Spanisch von Thomas Brovot
ISBN 9783860345484
Über dieses Buch

Kapitel I: Erstes Ohr
1. Die Wirklichkeit erschaffen
2. Jack the Ripper
3. Das Auge der Marion Crane
4. Doña Clara Castelli, Witwe
5. Der Todeskuss
6. Mütterchen die Treppe hinunterstoßen
7. Nelly
8. Eine Frage von Jack the Ripper
9. Die Phantasie der Schriftsteller
10. Eine merkwürdige Unterhaltung
11. Blutige Pläne
12. Seitensprünge
13. Whisky im Gesicht
14. Nicht nur ein Heft
15. Fernandos Notizen
16. Frage, was lieber
17. Ein Gesicht des Teufels
18. Der Tod macht seine Aufwartung
19. Rickys Tricks
20. Ein Schüler des Rippers
21. Fernandos Notizen
22. Die Serie des Serienmörders
23. Lupe Quintana
24. Das erste Verbrechen

Kapitel II: Zweites Ohr
1. Mary Ann Nichols
2. Kommissar Pietri
3. Nelly, Fotomodell
4. Fernandos Drehbuch
5. Adiós, Tim Cruise
6. Der Verrückte will auf sich aufmerksam machen
7. Ana Espinosa
8. Diese übergeschnappte Hexe
9. Ana, ein neuer Star
10. Fernando schwankt
11. Der Himmel wartet
12. Der Clown-Mörder
13. Ein Geschenk für Ana
14. Erwachsene Alpträume
15. Die letzten Tage von Pompeji
16. Neue Erfahrungen
17. Der Schatz der alten Dame
18. Ein unerwarteter Besuch
19. Fragen und Antworten
20. Einen allerletzten Satz
21. Guten Abend, unartige Ana

Kapitel III: Drittes Ohr
1. Die Medien belagern Pietri
2. Fernandos Notizen
3. Die nächste Beerdigung wird Ihre eigene sein
4. Ana Espinosa fordert erneut heraus
5. Ein schlechter Tag für Fernando
6. Das Blitzen der Klinge
7. Schon wieder der Clown
8. Weitere Fragen und Antworten
9. Literatur von vorgestern
10. Nur gute Freunde
11. Gekniffen wird nicht
12. Ein gemeinsames Grab
13. Die Politiker
14. Einen Schurken für Harrison Ford
15. Nelly und Teresa, Verschwörerinnen
16. Fernandos Drehbuch
17. Colombres ermorden?
18. Nur nichts überstürzen
19. Ein tödlicher Ricky Mintrone

Kapitel IV: Viertes Ohr
1. Der Ripper mag keine Ravioli
2. Fünf Buchstaben mit Blut
3. Der Mörder der Demokratie
4. Die neunziger Jahre
5. Die Massenmedien im Rausch
6. Ich bin nicht van Gogh
7. Eine Erzählung von Borges
8. Elementar, Holmes
9. Eine Differenz bleibt
10. Ay, Carmela!
11. Greta Toland in der Bredouille
12. Die drei Pfeifen
13. Noch drei Verbrechen
14. Ein 40er Mercury
15. Ein Revolutionär
16. Nichts steht geschrieben
17. Eine so gute Geschichte hätte Borges nie geschrieben.
18. Der verräterische Satz
19. Fragen ohne Antworten

Kapitel V: Fünftes Ohr
1. Ein monströser Kater
2. Der Sieg über die Inflation ist nicht alles
3. Verliebt
4. Colombres wird modernisiert
5. Sie lieben sich
6. Sie ist das Kino
7. Fernandos Drehbuch
8. Dunkel und buschig
9. Noch einmal die Massenmedien
10. Ein Blick
11. Intelligente Frauen
12. Fernandos Notizen
13. Teresa
14. Fliehen und wieder auftauchen
15. Das große Finale
16. Das Böse ist unendlich
17. Pressekonferenz im Hyatt
18. Abschiedstango

Bibliographie
José Pablo Feinmann wurde 1943 in Buenos Aires geboren. Der Romancier, Journalist, Drehbuchautor und Philosoph ist Leitfigur einer Generation jüngerer argentinischer Schriftsteller. Neben zwölf Romanen schrieb er zahlreiche Essays und philosophische Abhandlungen, er ist Kolumnist der Tageszeitung »Página 12« und moderiert seit 2010 die vielbeachtete Fernsehsendung »Filosofía aquí y ahora«. Er hat mit prominenten Regisseuren zusammengearbeitet, darunter Eduardo de Gregorio und Hector Oliveira; zwei seiner Romane wurden verfilmt.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Stay away from Gretchen
Stay away from Gretchen
von: Susanne Abel
EPUB ebook
10,99 €
The Formidable Miss Cassidy
The Formidable Miss Cassidy
von: Meihan Boey
EPUB ebook
11,99 €
Die falsche Geliebte
Die falsche Geliebte
von: Honoré de Balzac
EPUB ebook
5,49 €