Details

Die Dschihad Generation

Wie der apokalyptische Kult des Islamischen Staats Europa bedroht
1. Aufl.

von: Petra Ramsauer

9,99 €

Verlag: Styria Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Veröffentl.: 21.09.2015
ISBN/EAN: 9783990403846
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 208

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Warum zieht es Tausende Jugendliche in den „Islamischen Staat“? Wie groß ist die Gefahr für Europa? Welche Ziele verfolgt der IS? Und wie kann die Gruppe besiegt werden? Im Gespräch mit Sympathisanten, Opfern und Augenzeugen der Brutalität des „Islamischen Staates“ in Syrien, dem Irak und anderen Staaten des Nahen Ostens beantwortet Petra Ramsauer diese zentralen Fragen. Hautnah porträtiert sie die bislang gefährlichste Terrorgruppe des 21. Jahrhunderts: Sie entlarvt ihre Motive und das System der Gehirnwäsche, die Teenager aus Wien, Berlin und London zu brutalen Killern macht. Die routinierte Krisenreporterin zeigt auf, warum auch Österreich und Deutschland zu zentralen Rekrutierungsländern wurden und wie Gehirnwäsche und Propagandavideos im Hollywoodformat die barbarische Gruppe zum Magnet für Jugendliche machten. Der Illusion eines „Paradieses im Kalifat“ steht die Realität von brutalen Misshandlungen und archaischen Körperstrafen gegenüber, mit dem Ziel, den gesamten Nahen Osten zu erobern und dem Westen den Krieg zu erklären.
Petra Ramsauer, Mag., geb. 1969, studierte Politikwissenschaften an der Universität Wien und war von 1999 bis April 2009 Auslandsreporterin bei „News“, Auslandskorrespondentin und freie Mitarbeiterin bei diversen nationalen und internationalen Medien (u. a. ORF, Ö1, „Profil“, „NZZ am Sonntag“, „Die Welt“, „Ha‘aretz“ ...). Zahlreiche Veröffentlichungen zu aktuellen politischen Themen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Antisemitismus in den Sozialen Medien
Antisemitismus in den Sozialen Medien
von: Monika Hübscher, Sabine von Mering, Boris Zizek
PDF ebook
35,99 €
Zwischen Verantwortung und Kontroversität
Zwischen Verantwortung und Kontroversität
von: Gunter Geiger, Marco Bonacker, Holger Zaborowski, Michael Konow, Anja Karliczek, Mouhanad Khorchide, Marita Liebermann, Ivona Gebala, Anna Mense, Johannes Oberbandscheid, Giulio Salvati, Andrea Rühmann, Benno Hafeneger, Frieda Philine Himstedt, Maike Bartsch, Lars Schäfers, Ursula Nothelle-Wildfeuer, Peter Klasvogt
PDF ebook
26,99 €
El gran mito
El gran mito
von: Naomi Oreskes, Erik M. Conway
EPUB ebook
13,99 €