Details

Zur Kriminologie des Genozids - Handlungsmuster und Erklärungsansätze


Zur Kriminologie des Genozids - Handlungsmuster und Erklärungsansätze


Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht, Band 72 1. Auflage

von: Fatih Kolkilic

229,00 €

Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Format: PDF
Veröffentl.: 07.03.2024
ISBN/EAN: 9783748940135
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 839

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen


<p>Die Untersuchung erhellt die wiederkehrenden Vorgehensweisen und Ursachen des Genozids. Erreicht wurde dies durch Urteilsanalysen von acht Verfahren zu 25 Angeklagten vor internationalen Strafgerichtshöfen. Über alle untersuchten Genozide hinweg stechen die Faktoren Bedrohungsszenarien, Autorisierung und Dehumanisierung hervor. Es ist eine Eigenschaft des Genozids, dass sich die gesellschaftlich dominante Bevölkerungsgruppe – meist die Mehrheit – von der genozidalen Opfergruppe bedroht fühlt. Der Genozid wird in diesem Zusammenhang als „Bedrohungsabwehr“ eingesetzt. Sowohl die Bedrohungsassoziation als auch der Bedrohungsgrad werden verstärkt, indem auf die Andersartigkeit der Opfergruppe verwiesen wird, wonach sie von Natur aus nicht anders könne, als die dominierende Bevölkerungsgruppe anzugreifen.</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

The Criminology of White-Collar Crime
The Criminology of White-Collar Crime
von: Sally S. Simpson, David Weisburd
PDF ebook
149,79 €
Inside Criminal Networks
Inside Criminal Networks
von: Carlo Morselli
PDF ebook
96,29 €
Putting Crime in its Place
Putting Crime in its Place
von: David Weisburd, Wim Bernasco, Gerben Bruinsma
PDF ebook
96,29 €