Details

Sittlichkeit


Sittlichkeit

Eine Kategorie moderner Staatlichkeit?
Tutzinger Studien zur Politik, Band 14 1. Auflage

von: Michael Spieker, Sebastian Schwenzfeuer, Benno Zabel

64,00 €

Verlag: Nomos
Format: PDF
Veröffentl.: 20.02.2019
ISBN/EAN: 9783845275352
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 274

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Die Aufsätze des Bandes leisten einen Beitrag zur Debatte über die Relevanz des Hegelschen Sittlichkeitsbegriffs. Sie nehmen verschiedene Begriffe, Argumentationsmuster und Lösungsvorschläge von Hegels Rechtsphilosophie auf, testen deren Gegenwartstauglichkeit und zeichnen Rezeptionslinien nach.
Im Zentrum stehen dabei neben dem Gehalt des Sittlichkeitstheorems und der Geschichtlichkeit sittlicher Lebensformen sowohl Personenbegriff, Bildungsidee wie Komplexität des zentralen Freiheitgedankens bei Hegel, aber auch die Perspektive der bürgerlichen Gesellschaft und die Reichweite und Aktualität der Sittlichkeitssemantik.
Mit Beiträgen von
Christiane Bender, Thomas Sören Hoffmann, Christian Hofmann, Christian Krijnen, Wolfgang Schild, Christian Schmidt, Steffen Schmidt, Sebastian Schwenzfeuer, Michael Spieker, Pirmin Stekeler-Weithofer und Benno Zabel.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Versuche über das Absolute
Versuche über das Absolute
von: Wolfgang Kaltenbacher
PDF ebook
55,00 €
Technology Ethics
Technology Ethics
von: Steven Umbrello
PDF ebook
14,99 €