Details

Graffiti als Medien politischer Bildung. Chancen und Grenzen


Graffiti als Medien politischer Bildung. Chancen und Grenzen


1. Auflage

von: Matthias Jahnke

29,99 €

Verlag: Studylab
Format: EPUB, PDF
Veröffentl.: 31.08.2016
ISBN/EAN: 9783668288652
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 74

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Was unterscheidet illegale Schmierereien an Hauswänden von ästhetisch in Szene gesetzten politischen Statements? Sachbeschädigung auf der einen, demokratische Beteiligung auf der anderen Seite? Undeutliches Gekritzel oder vielschichtig interpretierbares Kunstwerk? Diese Fragen zeigen, wie sehr es auf die Perspektive ankommt. Diese Masterarbeit betrachtet Graffiti aus der fachdidaktischen Perspektive politischer Bildung.

Dabei soll zum einen die Annahme überprüft werden, dass es sich bei Graffiti um Medien politischer Bildung handelt. Zum anderen sollen die Chancen und Grenzen für deren Einsatz im Rahmen politischer Bildung herausgestellt werden. Es kann die These formuliert werden, dass Graffiti nicht nur theoretisch verwendet werden können, sondern aufgrund vielseitiger Chancen ihren Weg in die Praxis finden müssen. Denn Graffiti verfügen nicht nur als Medien, sondern auch als Lerngegenstand politischer Bildung über großes Potenzial.

Aus dem Inhalt:

- Herkunft, Definition und Formen von Graffiti;
- Graffiti als visuelle Medien;
- Medien politischer Bildung;
- Didaktische Prinzipien;
- Grafitti als Unterrichtsgegenstand;

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Sind wir Deutschland?
Sind wir Deutschland?
von: Stefan Laetsch
PDF ebook
33,00 €
Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie
Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie
von: Peter Niesen, Ayelet Banai, Nicole Deitelhoff, Sabrina Engelmann, Rainer Forst, Dorothea Gädeke, Frank Nullmeier, Miriam Ronzoni, Andreas von Staden, Jens Steffek, Klaus Dieter Wolf
PDF ebook
34,99 €
Demokratie und Umweltkrise
Demokratie und Umweltkrise
von: Forum Wissenschaft & Umwelt
PDF ebook
15,99 €